Veranstaltungen - Ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeinde Langenhagen

April 2025

Emmaus-Kirche|Freitag, 04.04.2025, 18:30 Uhr

Abendandacht

Da heute der Konfirmandenunterricht der Gemeinden Emmaus, St. Paulus und Zum Guten Hirten bei uns in Emmaus stattfindet, gibt es im Anschluss daran eine Andacht. Seien Sie dazu herzlich willkommen.

Pastorin Sabine Behrens übernimmt die Gestaltung.

St.-Paulus Kirche|Sonntag, 06.04.2025, 10:00 Uhr

Gottesdienst am 5. Sonntag der Passionszeit - Judika

Der Wochenspruch für die kommende Woche steht in Matthäus 20,28: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.

Am ersten Sonntag im Monat laden wir Sie wieder ein, den Gottesdienst mit der St.-Paulus-Gemeinde zusammen zu feiern. In Emmaus ist also heute kein Gottesdienst.

Pastorin Sabine Behrens wird Sie in der St.-Paulus Kirche begrüßen und es wird das Heilige Abendmahl gefeiert.

Gemeindehaus Emmaus|Samstag, 12.04.2025, 10:00 Uhr

Krabbelgottesdienst

Heute findet der zweite Krabbelgottesdienst statt. Kinder von 0-3 Jahren - und natürlich ihre Eltern - sind dazu herzlich eingeladen.

Es wird gesungen und gespielt. Für Mama und Papa gibt es Tee oder Kaffee.

Heute geht es natürlich um Ostern. Warum feiern wir das? Wo ist Jesus?

 

Emmaus-Kirche|Sonntag, 13.04.2025, 10:00 Uhr

Gottesdienst am 6. Sonntag der Passionszeit - Palmarum

Nun steht das Osterfest schon fast vor der Tür. Das heutige Evangelium berichtet vom Einzug Jesu in Jerusalem. Mit Palmzweigen gingen die Bewohner ihm entgegen - daher der Name Palmarum.

Pastor Dr. Frank Foerster wird den Gottesdienst gestalten.

Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, noch etwas im Gemeindehaus zu verweilen bei Kaffee oder Tee und Keksen.

 

St.-Paulus Kirche|Montag, 14.04.2025, 18:00 Uhr

Passionsandacht

Zwischen Palmsonntag und Gründonnerstag bietet die St.-Paulus Gemeinde jeweils um 18 Uhr Passionsandachten an, also am 14.04., 15.04. und 16.04.2025.

Pastor Dr. Frank Foerster, Lektor Dr. Eckart Jakob sowie Prädikant Michael Vogt wollen damit vertieft auf die Ostertage einstimmen.

St.-Paulus Kirche|Dienstag, 15.04.2025, 18:00 Uhr

Passionsandacht

Zwischen Palmsonntag und Gründonnerstag bietet die St.-Paulus Gemeinde jeweils um 18 Uhr Passionsandachten an, also am 14.04., 15.04. und 16.04.2025.

Pastor Dr. Frank Foerster, Lektor Dr. Eckart Jakob sowie Prädikant Michael Vogt wollen damit vertieft auf die Ostertage einstimmen.

St.-Paulus Kirche|Mittwoch, 16.04.2025, 18:00 Uhr

Passionsandacht

Zwischen Palmsonntag und Gründonnerstag bietet die St.-Paulus Gemeinde jeweils um 18 Uhr Passionsandachten an, also am 14.04., 15.04. und 16.04.2025.

Pastor Dr. Frank Foerster, Lektor Dr. Eckart Jakob sowie Prädikant Michael Vogt wollen damit vertieft auf die Ostertage einstimmen.

Emmaus-Kirche|Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr

Tischabendmahl am Gründonnerstag

In der Nacht, in der er verraten wird, sitzt Jesus mit seinen Jüngern zu Tisch. Mit Brot und Wein, Wort und Segen verbindet er sich mit ihnen: „Das ist mein Leib – das ist mein Blut. Solches tut zu meinem Gedächtnis“. Bis heute ist das Abendmahl ein zentraler Bestandteil des christlichen Gottesdienstes.

Und so wollen wir auch in Emmaus heute das traditionelle Tischabendmahl in der Kirche feiern.

Pastor Dr. Frank Foerster gestaltet diesen Gottesdienst.

Emmaus-Kirche|Freitag, 18.04.2025, 10:00 Uhr

Gottesdienst am Karfreitag

Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. - So lautet der Tagesspruch aus dem Johannesevangelium (Joh 3,16).

Am heutigen Karfreitag gedenken wir mit allen Christinnen und Christen weltweit des Todes Jesu.

Pastor Christoph Klöcker gestaltet diesen Gottesdienst.

 

Emmaus-Kirche|Sonntag, 20.04.2025, 06:00 Uhr

Osternacht-Gottesdienst

Aus dem Dunkel ins Licht!

Wir feiern heute die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.

Das Ende der Nacht machen wir in Emmaus auch direkt erlebbar, in dem der Gottesdienst, den Pastorin Sabine Behrens gestaltet, noch im Dunkeln beginnt.

Lassen Sie uns einstimmen in den freudigen Ruf: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!

 

Und alternativ, wenn es Ihnen um 6 Uhr noch zu früh ist:
Vielleicht mögen Sie um 10 Uhr in der St.-Paulus Kirche feiern. Pastor Dr. Frank Foerster wird das Heilige Abendmahl einsetzen.